WebTech Conference 2009
Vom 16. bis zum 18. November findet die WebTech Conference 2009 im Karlsruher Kongresszentrum statt. Alle Teilnehmer erwartet ein zum Bersten gefüllter Terminplan mit jeder Menge hochinteressanter Themen für alle, die sich im und rund um das Web bewegen. Auch ich werde als Speaker anwesend sein.
Folgende Vorträge halte ich (Inhalte auch auf der Infoseite der Webtech): Am 17.11.2009 von 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr in Raum 2.10: Flash-Entwicklung für Einsteiger In diesem Vortrag werden Flash-Neueinsteiger mit dem nötigen Know-How ausgestattet, um mit den richtigen Tools und Technologien, erfolgreich multimediale Flash-Projekte realisieren zu können. Michael Plank gibt einen Einblick in die ActionScript- und MXML-Programmierung, erläutert die Unterschiede und Stärken von Flash und Flex und stellt Tools vor, welche den Einstieg in die Flash-Welt erleichtern. Weiter geht es dann am 18.11 2009 von 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr, auch in Raum 2.10 Agile Softwareentwicklung mit Flash Die Entwicklung von anspruchsvollen, hochwertigen und nachhaltig pflegbaren Flash- und Flex-Anwendungen erfordert nicht nur professionelle Tools, welche effiziente ActionScript und MXML Programmierung erlauben, sondern auch eine Anpassung des Vorgehensmodells und des Entwicklungsprozesses. In dieser Session präsentiert Michael Plank den Umgang mit professionellen Tools, sowie Techniken aus der agilen Softwareentwicklung, wie Coding-Standards, testgetriebene Entwicklung, Pair-Programming oder kontinuierliche Integration, welche bei der Realisierung von Flash-Projekten in der Powerflasher Agency eingesetzt werden und für eine flache Aufwandskurve und hohe Qualität sorgen. Ich würde mich freuen euch zahlreich begrüßen zu dürfen – bis bald!