FDT: Remote Debugging

Die Entwicklung von Mobile Apps ohne einen Debugger kann nervenraubend sein. Manchmal ist ein guter Logger, wie z.B. unser SOSmax bereits ausreichend, jedoch könnt ihr auch in FDT den Debugger dazu bringen, eure Android App live zu debuggen.
Alles was ihr tun müsst, ist beim Packagen eurer Android, Playbook oder iOS Applikation den zusätzlichen Parameter
-connect "IP EURES RECHNERS"
anzugeben und vor dem Starten der App den Debugger zu starten, z.B. bequem via eines unserer FDT Ant Tasks:
< fdt.startDebugger switchperspectiveonbreakpoint="true" projectname="Projektname" />
Beim Starten der App sollte sich diese mit dem Debugger verbinden können und bei euren gesetzten Breakpoints anhalten.
Viel Spaß.